Blackout-Box der Gemeinde

Virtuelle Präsentation Umfrageergbnisse

Blackout-Box der Gemeinde Immer wieder warnen Experten vor dem Eintreten eines BLACKOUT und weisen eindringlich darauf hin, sich auf ein derartiges Ereignis unbedingt vorzubereiten. Gut vorbereitet ist man mit der Blackout-Box der Gemeinde, die es jetzt im Bürgerservice gibt. Über die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein BLACKOUT tatsächlich passieren wird, gehen auch […]

Raddemo 2022

Virtuelle Präsentation Umfrageergbnisse

Guntramsdorfer Radtag: AUFsteigen & MITmachen 3. Friedliche Raddemo für alle großen und kleinen RadlerInnen! Guntramsdorfer Radtag: gemeinsam AUFsteigen & MITmachen! „Mobilität im Wandel“ ist das Motto dieser Veranstaltung. Immer mehr Wege sollen und können ohne Auto zurückgelegt werden – unsere Gemeinde und nächste Umgebung fit dafür zu machen steht im Zentrum der Veranstaltung. Auch die […]

Die Gtdf App ist da

Virtuelle Präsentation Umfrageergbnisse

„APP-gefahren!“ Die Guntramsdorf App ist da. „Jetzt auf´s Handy holen & viele Serviceleistungen genießen!“ Was „App-geht“ auf einen Blick: Örtliche Wirtschaft stärken: Treueclub beim Einkaufen Digitaler Zutritt: Die Badesaisonkarte am Handy Digitaler Zutritt: Mit dem Handy ins Altstoffsammelzentrum Gut informiert: Wichtiges aus erster Hand erfahren Schau auf Guntramsdorf: Bürgerbeteiligung   So holst du dir die […]

Runder Tisch

Virtuelle Präsentation Umfrageergbnisse

RUNDER TISCH – NAHERHOLUNG GUNTRAMSDORF Die Gemeinderäte Stephan Waniek und David Loretto laden zum „Runden Tisch“ – MITreden und MITmachen sind dabei die Ziele. Pandemie, Teuerungswelle, Kriegswirren in Europa – die letzten Jahre haben vielen von uns einiges abverlangt, die Aussichten sind ungewiss. Viele haben etwa Reisen in die Ferne reduziert oder ganz abgesagt, das […]

Mobilitätstag

Virtuelle Präsentation Umfrageergbnisse

MOBILITÄTSTAG AM RATHAUSPLATZ INFOSTÄNDE RUND UM DAS THEMA MOBILITÄT, 18.6., 10-14 Uhr Ab 10 Uhr: kostenloser ÖAMTC E-Bikekurs (Anmeldung bis 15.6. unter 02236/53501-39) Hier gehst zu weiteren Infos: https://www.oeamtc.at/news/niederoesterreich/gratis-oeamtc-e-bike-kurse-in-wien-noe-und-burgenland-38652630 GTDF2030 – MITmachen & MITgestalten: Radwege im Ort „Was wünsche ich mir zum Thema Radwege!“ ab 10 Uhr: Radlreperaturtag: kostenloser Fahrrad Check Gemeinde-Infostand: Infos zu Ladestationen […]

Neugestaltung Spielplatz-Friedhofstraße

Virtuelle Präsentation Umfrageergbnisse

VORSTELLUNG DES PROJEKTES „NATURSPIELPLATZ“ „Komm vorbei und mach mit!“ 31.5., ab 17 Uhr, Spielplatz an der Friedhofstraße Mitreden und Mitgestalten Malstation der Kinderfreunde Gewinnspiel Die Landschaftsplanerin Konstanze Schäfer, die für die Planungsarbeiten verantwortlich ist, wird auch dabei sein und dir ihren Plan zum Spielplatz erklären. Komm vorbei und mach mit – wir freuen uns auf […]

Gratis Blumenerde

Virtuelle Präsentation Umfrageergbnisse

Auf in den Garten! Aktion Gratis-Blumenerde. Auch wenn der Frühling noch auf sich warten lässt, startet die Gemeinde auch in diesem Jahr auf Initiative von Umwelt-Gemeinderat Martin Cerne die beliebte Aktion. Im April geht´s los – so kommen Sie zu ihrer hochwertigen Blumenerde der Firma Ragats WANN? 23.4. WO? Parkplatz Volksschule II (K. Renner-Straße) ; […]

Blackout

Virtuelle Präsentation Umfrageergbnisse

Blackout! Was jetzt? Immer wieder warnen Experten vor dem Eintreten eines BLACKOUT und weisen eindringlich darauf hin, sich auf ein derartiges Ereignis unbedingt vorzubereiten. MIT EXPERTEN INFORMIEREN – DISKUTIEREN – WEITERERZÄHLEN WANN? 21.4., 19 Uhr, Musikheim 28.4., 19 Uhr, Pfarre Neu-Guntramsdorf THEMA: Blackout – was jetzt? Bürgerinfoabend & Podiumsdiskussion mit Vertretern der Gemeinde, Zivilschutzverband, Wasserleitungsverband, […]

GtdfApp

Virtuelle Präsentation Umfrageergbnisse

DIE GTDF-APP KOMMT! Auch ein Service für die örtliche Wirtschaft. „Werden Sie als Unternehmer*in ein Teil davon & starten Sie im Frühjahr 2022 kostenlos durch!“ Das Smartphone und die Nutzung von Apps sind für uns heute selbstverständlich. Erledigungen des täglichen Bedarfes oder Amtswege digital abzuwickeln sind ein Leichtes. Gleiches gilt für Veranstaltungen, wo das Handy […]

Blaulichtstammtisch

Virtuelle Präsentation Umfrageergbnisse

Sicher ist Sicher! Der Blaulichtstammtisch Unter dem Motto…„Prävention durch Kommunikation“ werden auf Initiative von  GR Peter Waldinger ab Herbst – geplant ist vierteljährlich (je nach Corona Situation) – Blaulicht-stammtische durchgeführt. MIT EXPERTEN INFORMIEREN – DISKUTIEREN – WEITERERZÄHLEN WANN? 14.10., 18:30 Uhr THEMA: DIE PANDEMIE & ANDERE KRISEN beim Heurigen Habacht (im Stüberl) Gast: Bezirkspolizeikommandantin Oberstleutnant […]