Blaulichtstammtisch

Sicher ist Sicher! Der Blaulichtstammtisch Unter dem Motto…„Prävention durch Kommunikation“ werden auf Initiative von GR Peter Waldinger ab Herbst – geplant ist vierteljährlich (je nach Corona Situation) – Blaulicht-stammtische durchgeführt. MIT EXPERTEN INFORMIEREN – DISKUTIEREN – WEITERERZÄHLEN WANN? 14.10., 18:30 Uhr THEMA: DIE PANDEMIE & ANDERE KRISEN beim Heurigen Habacht (im Stüberl) Gast: Bezirkspolizeikommandantin Oberstleutnant […]
Raddemo

Guntramsdorfer Radtag: AUFsteigen & MITmachen Friedliche Raddemo für alle großen und kleinen RadlerInnen! Radpedal statt Gaspedal ist das Motto dieser Veranstaltung, mit der auf das Thema „mehr Radwege im Bezirk“ aufmerksam gemacht werden soll. Wir gehen in die zweite Runde, gemeinsam setzen wir uns für noch mehr Sicherheit auf unseren Straßen und für alle VerkehrsteilnehmerInnen […]
Die Arbeitsgruppen stehen fest
Die ersten Arbeitsgruppen haben sich getroffen. Die Arbeitsgruppen stehen fest und das sind die aktuellen Termine.MITmachen & MITgestalten: hier gleich anmelden und dabei sein! Zentrumsgestaltung: 9.6., ab 18 Uhr, am Rathausplatz, Anmeldung bis 7.6. (bei Schlechtwetter, Mehrzwecksaal Rathaus) Jugend: 15.6., ab 18 Uhr, am Rathausplatz, Anmeldung bis 10.6. (bei Schlechtwetter, Jugendzentrum) Mobilität: 18.6., ab 18 […]
Umfrage Leben, Wohnen im Alter





Senioren Online-Umfrage: erste Ergebnisse Umfrage: Älter werden, Leben und Wohnen Was sich die ältere Generation im Ort wünscht, welche Bedürfnisse die Menschen im Alter haben, damit beschäftigte sich eine Gemeinde-Umfrage im März. Nun gibt es erste Ergebnisse. „Der Anteil der älteren Menschen steigt kontinuierlich an, zugleich führt der gesellschaftliche Wandel zu einer starken Veränderung der […]
Umfrage Leben, Wohnen im Alter





Senioren Online-Umfrage! Älter werden, Leben und Wohnen Was sich die ältere Generation im Ort wünscht, welche Bedürfnisse die Menschen im Alter haben, damit beschäftigt sich eine Gemeinde-Umfrage im März. Wann? 1.März bis 31.März Wie? Gleich hier, Link anklicken und MITmachen: Umfrage starten! Bürgermeister Robert Weber: „Auch diese Umfrage ist Teil unseres groß angelegten Bürgerbeteiligungsprojektes […]
Die Arbeitsgruppen stehen fest
Die Arbeitsgruppen stehen fest Die Arbeitsgruppen stehen fest und das sind die aktuellen Termine.MITmachen & MITgestalten: hier gleich anmelden und dabei sein! AG1: Umwelt, Klima & Mobilität, AG2: Ortsbild, Zentrumsgestaltung & Wirtschaft, AG3: Generationen & Freizeit, AG4: Jugend & Kultur Die nächsten Termine: AG 1 & 2 am 23.11., 18:30 Uhr | AG 3 & […]
Virtuelle Präsentation der Umfrageergebnisse





Online-Umfrage abgeschlossen Präsentation Umfrageergebnisse: die für 9. Oktober geplante Auftaktveranstaltung im Musikheim musste aus COVID-19-Gründen leider abgesagt werden. „Dennoch wollen wir auf den wichtigen Input aus der Bevölkerung nicht verzichten und bieten alternative Möglichkeiten an, mitzudiskutieren“, so Bgm. Weber weiter. Virtuelle Präsentation der Umfrageergebnisse Freitag, 9. Oktober, ab 18 Uhr, über „Zoom“ ACHTUNG: Anmeldung zu […]
Fahrrad-Demo
Fahrrad-Demo Fahrradaktions-Tag am 27. September SEI DABEI! Treffpunkt: 27.9., 10 Uhr, Rathausplatz – gemeinsam geht es über die B 17 bis zur SCS/Multiplex und wieder zurück nach Guntramsdorf – am Ende erwartet alle TeilnehmerInnen eine kleine Erfrischung beim Heurigen. Auch das ist Bürgerbeteiligung – Fahrradaktionstag als friedliche Demo. Das Ziel: auf die Notwendigkeit eines durchgehenden […]
Öffentliche Präsentation
Öffentliche Präsentation Nach Abschluss der Befragung werden die Ergebnisse im Rahmen einer Bürgerveranstaltung präsentiert und diskutiert (je nach Situation rund um Corona, wird diese Veranstaltung eventuell virtuell stattfinden müssen).Daraus ergeben sich dann einzelne Arbeitsgruppen, die sich um die konkrete Prüfung und Umsetzung vorgeschlagener Projekte, gemeinsam mit Verwaltung & Politik, kümmern. TERMIN PRÄSENTATION (Umfrage): wird noch […]
Onlineumfrage: 6. bis 19.9. – die Dorf- und Stadterneuerung liefert das richtige Konzept dazu.
Onlineumfrage: 6. bis 19.9. – die Dorf- und Stadterneuerung liefert das richtige Konzept dazu. Unterstützt wird dieses Bürgerbeteiligungsmodell durch das Land NÖ, genau gesagt durch „NÖ.Regional“ als Partner der Gemeinden. Mit dem Ziel, einen gemeinsamen Entwicklungsprozess von der Theorie in die Praxis zu heben. Themen dieser Umfrage sind etwa, welche großen Herausforderungen für die Zukunft […]